Inhaltsbereich

Orientierungstag

Aufgaben
Organisation und Durchführung der obligatorischen Orientierungstage

Worum geht's am Orientierungstag?
Im 18. Altersjahr werden alle Schweizer Männer (Stellungspflichtige) durch das Kreiskommando Uri mit einem Aufgebot zu einem Orientierungstag aufgeboten.

Die nächsten Orientierungstage für den Jahrgang 2006 finden vom 21. - 28. August 2024 im Zivilschutzzentrum Krump in Erstfeld statt.

Am Orientierungstag erfahren Sie mehr über:

  • den Ablauf der Rekrutierung;
  • die Armee mit ihren Truppengattungen, Karrieremöglichkeiten, Dienstmodelle und die Zuteilungskriterien an der Rekrutierung;
  • Zivilschutz, Karrieremöglichkeiten und Zuteilungskriterien;
  • Ziviler Ersatzdienst (Zivildienst);
  • Waffenloser Dienst;
  • Rechte und Pflichten.

Am Orientierungstag wird die voraussichtliche Wunsch-Zeitpunkt der Rekrutenschule festgelegt. Die Rekrutenschulen starten grundsätzlich in den Kalenderwochen 3 und 27 und enden, je nach Funktion und Truppengattung, nach 18 oder 23 Wochen. Massgebend ist immer der persönliche Marschbefehl mit Einrückungs- und Entlassungsdatum.

Termine Rekrutenschule
  Start 1 Start 2
2024 18.01.2024 - 17.05.2024 01.07.2024 - 01.11.2024
2025 13.01.2025 - 16.05.2025 30.06.2025 - 31.10.2025
2026 12.01.2026 - 15.05.2026 29.06.2026 - 30.10.2026
 

Bitte beachten Sie.....
Können Sie am Orientierungstag nicht teilnehmen (Berufsschule, überbetriebliche Kurse etc.),  füllen Sie das zutreffende Dienstverschiebungsgesuch aus und senden Sie es mit allen nötigen Beilagen bis am 4. August 2023 dem Kreiskommando Uri, Lehnplatz 22 in 6460 Altdorf. Weitere Infos mit Gesuchsformular finden Sie hier.


Der Orientierungstag ist obligatorisch SR 512.21 und SR 510.10! Unentschuldigtes Nichterscheinen zum Orientierungstag wird gemäss Militärstrafgesetz disziplinarisch bestraft (Busse oder Arrest).

Mitbringen...
Ca. 8 Wochen vor dem Orientierungstag wird das Aufgebot (Marschbefehl) mit verschiedenen Unterlagen zugestellt. Bringen Sie am Orientierungstag folgende Dokumente mit:

  • Aufgebot;
  • Ausgefüllter ärztlicher Fragebogen;
  • Ausgefülltes Formular Personensicherheitsprüfung für Stellungspflichtige (PSP);
  • Formular Wunschzeitpunkt Rekrutenschule.

Infos für Arbeitgeber
Nach Artikel 324a des Obligationenrechts muss dem Arbeitnehmer die Zeit für die Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht gewährt und Lohn für die entsprechende Zeit entrichtet werden..

Der Orientierungstag gilt als Amtstermin. Der Stellungspflichtige wird für den Orientierungstag nicht besoldet und erhält auch keinen Erwerbsersatz.

Worum geht's am Orientierungstag für Frauen?
Im 18. Altersjahr erhalten alle Schweizerinnen eine persönliche Einladung zum Orientierungstag.

  • Durchlaufen des Orientierungstages zusammen mit den Männern.
  • Für Frauen ist die Teilnahme freiwillig.
  • In der Armee haben Frauen die gleichen Rechte und Pflichten.
  • Wie Ihre männlichen Kameraden können Sie bei entsprechenden Eignung in allen Truppengattungen Dienst leisten.

Worum geht's an der Abendinformationsveranstaltung?

  • Kurzvariante des Orientierungstages --> nur für Frauen
  • Geleitet / moderiert von einer Frau, welche selbst Militärdienst leistet
  • Im Schnelldurchlauf zu den Kerninformationen gelangen
  • Themen:
    • Ablauf einer Rekrutierung
    • Teams und Funktionen
    • Dienstmodelle
    • Karrieremöglichkeiten
    • Rechte und Pflichten

Einladung / Anmeldung Orientierungstag und Abendinformationsveranstaltung

  • Die persönliche Einladung wird bis Ende Mai 2024 per Post zugestellt.
  • Anmeldungen für den Orientierungstag / die Abendinformationsveranstaltung können per Post oder per E-Mail eingereicht werden.
  • Weitere Informationen zum Thema Frauen in der Armee finden sie hier und im Ordner Dokumente.

Zugehörige Objekte

Name
FAQ Frauen in der Armee Download 0 FAQ Frauen in der Armee
Orientierungstag Frauen 2024 Download 1 Orientierungstag Frauen 2024
Anmeldung Frauen Orientierungstag 2024 Download 2 Anmeldung Frauen Orientierungstag 2024
Flyer Frauen an die Orientierungstage Uri Download 3 Flyer Frauen an die Orientierungstage Uri
Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt