Inhaltsbereich

Palliative Care: Behandlungs- und Therapieplan

Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans Palliative Care Uri 2020 bis 2023 wurde ein kantonaler Behandlungs- und Therapieplan entwickelt. Dieser soll bei den Anwenderinnen und Anwendern für Palliative Care im Kanton Uri verbindlich und konsequent eingesetzt werden. Das Formular steht unter «Dokumente» zum Download bereit.

Was sind die Ziele des Behandlungs- und Therapieplans?

  • ein auf die Patientin oder den Patienten zugeschnittenes Symptommanagement mit dem Ziel einer bestmöglichen Behandlung;
  • Unterstützung der Patientin oder des Patienten in der Entscheidungsfindung;
  • Patientinnen und Patienten wie auch pflegende und betreuende Angehörige und Fachpersonen können sich auf Handlungsanweisungen stützen, insbesondere in Notsituationen;
  • einheitliche Handlungsweise und einheitlicher Informationsstand aller beteiligten Partner;
  • Verminderung von Doppelspurigkeiten;
  • Vermeidung von unnötigen Spitaleintritten.

Wann soll der Behandlungs- und Therapieplan erfasst werden?

  • belastende, komplexe Symptome
  • klinische Einschätzung des Überlebens: 6 bis 12 Monate
  • schwierige Entscheidungsfindung
  • unsichere, labile oder komplexe soziale Situation
  • Sterbewunsch

Wie soll der Behandlungs- und Therapieplan angewendet werden?

  • Der Behandlungs- und Therapieplan wird von der zuständigen Arztperson gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten und der zuständigen Pflegefachperson ausgefüllt. Die relevanten Betreuungspersonen sind über das Ergebnis zu informieren.
  • Bei einer Urteilsunfähigkeit wird der Behandlungs- und Therapieplan mit der vertretungsberechtigten Person besprochen.
  • Der Behandlungs- und Therapieplan wird der Patientin oder dem Patienten als verbindliches Dokument mitgegeben und bleibt bei der Patientin bzw. beim Patienten.
  • Der Behandlungs- und Therapieplan wird bei Veränderung des Allgemeinzustands, bei Eintritten, Austritten in eine Institution oder nach Hause oder auf Wunsch der Patientin des Patienten angepasst bzw. neu erstellt.
  • Der Behandlungsplan kann als Ergänzung zu einer bereits bestehenden Patientenverfügung eingesetzt werden.

 

Hier gelangen Sie zur Seite «Palliative Care Uri».

 

Zugehörige Objekte

Name
Behandlungs- und Therapieplan (Word-Formular) Download 0 Behandlungs- und Therapieplan (Word-Formular)
BIGORIO-Richtlinien Download 1 BIGORIO-Richtlinien
Vernehmlassungsbericht zum Behandlungs- und Therapieplan Download 2 Vernehmlassungsbericht zum Behandlungs- und Therapieplan
Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt