Hauptinhalt

Teilrevision des kantonalen Polizeigesetzes; Freigabe für das Vernehmlassungsverfahren

Geschäftsart
Vernehmlassung
Status
Erledigt
Datum
30. November 2022
Beschreibung

Der Regierungsrat hat die Sicherheitsdirektion an seiner Sitzung vom 29. November 2022 beauftragt und ermächtigt, zur entworfenen Teilrevison des PolG eine Vernehmlassung durchzuführen.
Seit dem 1. Januar 2009 besitzt der Kanton Uri als einer der letzten Kantone einen Erlass, der die Polizeiarbeit auf der Stufe eines formellen Gesetzes zusammenfassend normiert. In den Folgejahren kam es zu zwei Teilrevisionen. Solche waren notwendig im Zusammenhang mit der Umsetzung der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO; SR 312.0) und der Schaffung einer Rechtsgrundlage für die verdeckte Vorermittlung sowie zur Schliessung von erkannten Lücken. Das PolG wie auch die zwei Teilrevisionen wurden von der Politik wie auch der Bevölkerung gut aufgenommen und haben sich in der Praxis grundsätzlich gut bewährt. Lediglich vereinzelt kam es zu parlamentarischen Vorstössen zur Polizeigesetzgebung.
In einigen Themenbereichen jedoch zeigte sich zusehends Handlungsbedarf. Insbesondere sind die Voraussetzungen für das polizeiliche Handeln klarer zu regeln. Weiter besteht Handlungsbedarf auf-grund des übergeordneten Rechts und der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Vor diesem Hintergrund wird im Regierungsprogramm 2020 - 2024+ auf ein Gesetzgebungsvorhaben betreffend dem PolG verwiesen (RRB vom 20. November 2020, Nr. 2020-709).

Gerne laden wir Sie ein, zum Gesetzesentwurf bis spätestens am Mittwoch, 15. März 2023,
Stellung zu nehmen. Wir bitten Sie, Ihre Stellungnahme, wenn möglich in elektronischer Form auf dem bereitgestellten Fragebogen, an folgende Adresse einzureichen:

Sicherheitsdirektion
Vernehmlassung «Teilrevision PolG»
Frau Alexandra Kälin
Tellsgasse 5
6460 Altdorf
E-Mail: alexandra.kaelin@ur.ch

Name
Vernehmlassungsbrief (PDF, 122.38 kB) Download 0 Vernehmlassungsbrief
Vernehmlassungsadressaten (PDF, 78.13 kB) Download 1 Vernehmlassungsadressaten
Vernehmlassungsbericht (PDF, 298.02 kB) Download 2 Vernehmlassungsbericht
Änderungserlass (PDF, 191.93 kB) Download 3 Änderungserlass
Synopsis (PDF, 292.24 kB) Download 4 Synopsis
Fragebogen Rückantwort (DOCX, 71.64 kB) Download 5 Fragebogen Rückantwort
Einladung zur Infoveranstaltung (PDF, 112.05 kB) Download 6 Einladung zur Infoveranstaltung