Hauptinhalt

Medienmitteilungen Direktionen

Um den Seelisbergersee von Quaggamuscheln oder anderen invasiven Arten frei zu halten, sollte auch für Wassersportaktivitäten auf die Verwendung von Kanus, Stand-up-Paddles usw. verzichtet werden.
Um den Seelisbergersee von Quaggamuscheln oder anderen invasiven Arten frei zu halten, sollte auch für Wassersportaktivitäten auf die Verwendung von Kanus, Stand-up-Paddles usw. verzichtet werden.

Fischerei-News

Am 15. April startet die Fischerei an den Fliessgewässern. Die Eröffnung der Bergseen erfolgt wie immer ...

Die Räumungsarbeiten auf den Urner Passstrassen haben wie hier auf der Oberalp begonnen. Bild Baudirektion Uri
Die Räumungsarbeiten auf den Urner Passstrassen haben wie hier auf der Oberalp begonnen. Bild Baudirektion Uri

Urner Alpenpässe: Beginn der Räumungsarbeiten

Aktuell laufen die Räumungsarbeiten an den Passstrassen. Mit der Oberalp wird voraussichtlich Ende April ...

Jules Traugott Muheim bei der Arbeit mit dem Massenspektrometer in einem Labor der ETH Zürich, 1970er-Jahre.
Jules Traugott Muheim bei der Arbeit mit dem Massenspektrometer in einem Labor der ETH Zürich, 1970er-Jahre.

Buchpräsentation im Staatsarchiv

Amsél alias Franziska Selma Muheim hat einen Roman über ihren Vater, den Urner Physiker Jules Traugott ...

Bleibt eine Nacht wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt: Der Engibergtunnel. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
Bleibt eine Nacht wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt: Der Engibergtunnel. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Instandhaltungsarbeiten zwischen Küssnacht und Goldau

Von Montag, 7. April, auf Dienstag, 8. April 2025, werden in den Tunnel Engiberg und Schönegg zwischen ...

Regierungsrat Urban Camenzind durfte am Urner Botschafteranlass 2025 rund 50 Uri Botschafterin-nen und Botschafter begrüssen. Foto: Silvan Bachmann
Regierungsrat Urban Camenzind durfte am Urner Botschafteranlass 2025 rund 50 Uri Botschafterin-nen und Botschafter begrüssen. Foto: Silvan Bachmann

Regierungsprogramm und Workshops im Fokus: Der Urner ...

Der diesjährige Urner Botschafteranlass fand am 28. März 2025 im Restaurant Grund in Amsteg statt. Der ...

Um die Stausituation auf der A2 bis zur Öffnung des Gotthardpasses zu verbessern und den Aus-weichverkehr zu reduzieren, gelten ab 4. April 2025 fünf Massnahmen. Bild Baudirektion Uri
Um die Stausituation auf der A2 bis zur Öffnung des Gotthardpasses zu verbessern und den Aus-weichverkehr zu reduzieren, gelten ab 4. April 2025 fünf Massnahmen. Bild Baudirektion Uri

Staumanagement 2025: Massnahmen bis zur Öffnung des ...

Wie in den Vorjahren setzt die Arbeitsgruppe Staumanagement Uri vor Beginn des Osterreiseverkehrs fünf ...

Das AfBN konzentriert umfangreiche Unterhaltsarbeiten am Axen auf die Nächte der kommenden Woche. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
Das AfBN konzentriert umfangreiche Unterhaltsarbeiten am Axen auf die Nächte der kommenden Woche. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Axenstrasse diese Woche von 22 bis 05 Uhr gesperrt

Die Axenstrasse ist eine zentrale Verkehrsverbindung der Zentralschweiz und für den Nord-Süd-Verkehr. ...