Haupinhalt

Wirtschaftsförderung

Im Kanton Uri sind viele spannende Entwicklungen im Gang. Die Wirtschaftsförderung arbeitet daran, diesen Schwung wirtschaftlich nachhaltig zu nutzen und in Arbeitsplätze und Mehrwert für den ganzen Kanton umzumünzen. Bestehende Unternehmen, wie auch Ansiedlungsinteressenten,  und Start-ups steht sie beratend zur Seite. Zudem unterstützt die Wirtschaftsförderung bei der Suche nach Bauland oder Geschäftsräumlichkeiten. Sie ist gleichzeitig auch die Informations- und Anlaufstelle der Verwaltung für die Urner Wirtschaft. Zusätzlich stellt sie den Kontakt mit den Schlüsselpersonen in Wirtschaft, Bildung, Innovationsförderung und Behörden her.

Die Wirtschaftsförderung Uri kann auf ein breites Instrumentarium zur Unterstützung von Unternehmen zurückgreifen. Die Grundsätze und die Stossrichtung der Urner Wirtschaftsförderung sind in der im Juli 2023 angepassten Strategie festgehalten.

Bei der Wirtschaftsförderung Uri dürfen Sie mit schnellen, kompetenten und verbindlichen Reaktionen zu Ihren Anliegen rechnen.

In Uri kommen umsichtige Investoren, innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, hoch motivierte Mitarbeitende und eine wirtschaftsfreundliche Politik und Verwaltung zusammen. Für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft. Erfahren Sie unter www.standort-uri.ch mehr, weshalb Sie bei uns besonders gut Ihren Geschäften nachgehen, arbeiten und das Leben geniessen können.

Jungunternehmen / Start-up

Damit aus Ideen Unternehmen werden, braucht es zündende Einfälle und administratives Wissen. Die Wirtschaftsförderung Uri informiert Sie gerne über Themen, die im Zusammenhang mit der Gr…

Damit aus Ideen Unternehmen werden, braucht es zündende Einfälle und administratives Wissen. Die Wirtschaftsförderung Uri informiert Sie gerne über Themen, die im Zusammenhang mit der Gründung eines Unternehmens bzw. auf dem Weg in die Selbständigkeit wichtig sind und unterstützt Sie zusammen mit Exponenten aus der Wirtschaft.

Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Veranstaltungen und Aktivitäten unter www.startup-uri.ch.

Einzelbetriebliche Förderung

Der Kanton kann finanzielle Beiträge gewähren, um Vorhaben zu unterstützen, die neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze schaffen oder bestehende langfristig erhalten können und die auf Innov…
Der Kanton kann finanzielle Beiträge gewähren, um Vorhaben zu unterstützen, die neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze schaffen oder bestehende langfristig erhalten können und die auf Innovation oder Diversifikation ausgerichtet sind. Gesetzliche Grundlage bildet das Wirtschaftsförderungsgesetz.

Gerne steht Ihnen bei Fragen zu den verschiedenen Förderinstrumenten die Kontaktstelle Wirtschaft zur Verfügung.

Standortförderung

Zwischen den schneebedeckten Berggipfeln des Gotthardmassivs und dem mediterranen Südufer des Vierwaldstättersees treffen sich Tradition und Moderne. In Uri – dem Land des Freiheitshelde…

Zwischen den schneebedeckten Berggipfeln des Gotthardmassivs und dem mediterranen Südufer des Vierwaldstättersees treffen sich Tradition und Moderne. In Uri – dem Land des Freiheitshelden Wilhelm Tell – kommen umsichtige Investoren, innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, hoch motivierte Mitarbeitende und eine wirtschaftsfreundliche Politik und Verwaltung zusammen. Für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft. Erfahren Sie unter www.standort-uri.ch mehr, weshalb Sie bei uns besonders gut Ihren Geschäften nachgehen, arbeiten und das Leben geniessen können.

Ihre Ansprechpersonen

Evelin Walker, Projektleiterin Standortförderung

Mario Epp, Projektleiter Standortförderung

Wirtschaftliche Organisationen und Business-Clubs

Sie möchten sich im Kanton Uri mit ihrem Unternehmen vernetzen? Sie suchen Informationen als Gewerbebetrieb? Sie möchten sich zu Themen wie volkswirtschaftliche und soziale Rahmenbedin…

Sie möchten sich im Kanton Uri mit ihrem Unternehmen vernetzen?
Sie suchen Informationen als Gewerbebetrieb?
Sie möchten sich zu Themen wie volkswirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen austauschen?

Folgende wirtschaftliche Vereinigungen bieten sich als Anlauf- und Koordinationsstelle für unterschiedlichste Belange im Umfeld von Industrie, Gewerbetreibenden, Behörden und Bevölkerung an.

Wirtschaftliche Vereinigungen
Wirtschaft Uri – Dachverband der Urner Wirtschaftsverbände
Botschafternetz Uri
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz

Die Mitglieder folgender internationaler Service- bzw. Business-Clubs treffen sich regelmässig im Kanton Uri. Gerne vermitteln diese Ihnen weitere Informationen zu ihren Tätigkeiten.

Service- / Business-Clubs
BNI Chapter Tell
Rotary Club Uri
Lions Club Altdorf
Kiwanis Club Uri
Business & Professional Women (BPW Club Uri)
Junge Wirtschaftskammer Uri

 

 

Wissens- und Technologietransfer

Zu den Aufgaben der Wirtschaftsförderung gehört u.a. auch, alle relevanten fachlichen Informationen rasch zugänglich zu machen. Uri fördert das Wissensmanagement und pflegt ein grosses B…
Zu den Aufgaben der Wirtschaftsförderung gehört u.a. auch, alle relevanten fachlichen Informationen rasch zugänglich zu machen. Uri fördert das Wissensmanagement und pflegt ein grosses Beziehungsnetz.

Der Verein ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ist nur ein Beispiel dieser Informations- und Kommunikationskultur. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne die richtigen Adressen und Kontaktpersonen zur Wissens- und Technologieberatung bekannt. 

Kontaktstelle Wirtschaft

Die Kontaktstelle Wirtschaft Uri fungiert als zentrale Anlaufstelle für wirtschaftliche Anliegen im Kanton und trägt zur Förderung eines attraktiven Wirtschaftsumfelds bei. Dazu steht ih…

Die Kontaktstelle Wirtschaft Uri fungiert als zentrale Anlaufstelle für wirtschaftliche Anliegen im Kanton und trägt zur Förderung eines attraktiven Wirtschaftsumfelds bei. Dazu steht ihr eine breite Angebotspalette zur Verfügung:

  1. Beratung und Unterstützung: Sie berät Unternehmen bei der Ansiedlung, Expansion und Entwicklung im Kanton Uri und bietet Hilfestellung in administrativen und behördlichen Belangen.
  2. Förderung und Vernetzung: Sie fördert die Vernetzung von Unternehmen untereinander sowie mit relevanten Institutionen und Organisationen und unterstützt den Aufbau von Kooperationen.
  3. Standortförderung: Die Kontaktstelle engagiert sich in der Standortpromotion und -entwicklung, um den Kanton Uri als attraktiven Wirtschaftsstandort zu positionieren.
  4. Information: Sie stellt Informationen zu wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Förderprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten und weiteren relevanten Themen zur Verfügung.
  5. Projektbegleitung: Die Kontaktstelle begleitet und unterstützt Projekte in verschiedenen Phasen, von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung.

Alpintechnik-Cluster

Uri liegt direkt an der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achse, eingebettet in imposante Alpengipfel. Mit 37 Seilbahnen und sieben Skigebieten auf 37'000 Einwohner findet sich hier ein …

Uri liegt direkt an der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achse, eingebettet in imposante Alpengipfel. Mit 37 Seilbahnen und sieben Skigebieten auf 37'000 Einwohner findet sich hier ein Bergbahnparadies. Dies spiegelt sich auch im Branchenmix des Wirtschaftsstandorts: Alpintechnik bildet seit Jahren eine starke Nische mit mehreren national und international bekannten Spezialfirmen. Hinzu kommt die SkiArena Andermatt-Sedrun, das grösste Wintersportgebiet der Gotthardregion und zugleich eine ideale Plattform für Produktetests der Branche. Auch in den Nachbarkantonen finden sich diverse spezialisierte Firmen.

 

Die grosse Dichte an Alpintechnik-Unternehmen ist kein Zufall: Uri bietet das perfekte Umfeld für Ihren zukünftigen Unternehmensstandort inmitten des Alpintechnik Clusters. Nebst der idealen Verkehrslage, dem optimalen Kostenumfeld und der verlässlichen Realisierung von Geschäftsideen bietet der Kanton Uri per sofort verfügbare Flächen für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen: Allein im Areal «Werkmatt Uri» beim neuen Kantonsbahnhof sind 21 Baufelder auf rund 120'000 m2 verkaufsbereit. Dort hat beispielsweise auch Kässbohrer Schweiz ihren neuen Hauptsitz errichtet.

 

Weitere Informationen und die beteiligten Unternehmen finden Sie unter www.alpintechnik.ch

Evelin Walker, Projektleiterin Standortförderung

Mario Epp, Projektleiter Standortförderung

 

Baulanddatenbank

Willkommen auf Bauland Uri! Hier finden Sie alle möglichen bebaubaren Flächen im ganzen Kanton Uri auf einer Plattform. Bauland Uri bietet einen umfassenden Überblick, da auch diejeni…

Willkommen auf Bauland Uri!

Hier finden Sie alle möglichen bebaubaren Flächen im ganzen Kanton Uri auf einer Plattform. Bauland Uri bietet einen umfassenden Überblick, da auch diejenigen Flächen vorhanden sind, die nicht aktiv angeboten werden. Dargestellt werden weitgehend unbebaute Flächen in Wohn- und Arbeitszonen.

Die Informationen basieren auf Auswertungen öffentlicher Daten der kommunalen Nutzungsplanungen und der amtlichen Vermessung. Bei bau- und planungsrechtlichen Fragen zur Bebaubarkeit der einzelnen Flächen, informieren Sie sich bitte direkt bei der Baubehörde der jeweiligen Gemeinde.

Start Bauland Uri 

Haftungsausschluss
Die auf Bauland Uri publizierten Daten beruhen auf Auswertungen der kommunalen Nutzungspläne durch die kantonale Raumplanungsfachstelle. Sämtliche Inhalte der Plattform Bauland Uri sind unverbindlich. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Name Beschreibung
Name VornameFunktionTelefonKontakt