Haupinhalt

Notfall- und Rettungsdienst

News

DatumName

Mobile Sanitätshilfsstelle

Im Auftrag des Kantons betreibt das Kantonsspital Uri die mobile Sanitätshilfsstelle Uri (Mob San Hist). Sie ist die eigentliche medizinische Einrichtung im Schadenraum und hat zum Ziel,…

Im Auftrag des Kantons betreibt das Kantonsspital Uri die mobile Sanitätshilfsstelle Uri (Mob San Hist). Sie ist die eigentliche medizinische Einrichtung im Schadenraum und hat zum Ziel, die professionellen sanitätsdienstlichen Rettungskräfte bei einem Grossereignis bzw. in einer ausserordentlichen Lage subsidiär vor Ort zu unterstützen. Die mobile Sanitätshilfsstelle Uri ist personell und materiell darauf ausgerichtet, dass 20 Patientinnen und Patienten innerhalb einer Stunde ab Alarmierung versorgt und betreut werden können. Im Zentrum stehen dabei lebensrettende Notbehandlungen und medizinische Massnahmen zur Erstellung der Transportfähigkeit. Die Mob San Hist stellt auch die Patientenadministration sicher.

Die im Alltag bewährte Rettungskette (Nothilfe - Notruf- Erste Hilfe - Transport - Spital) soll in ihrer Logik und Funktionalität beibehalten werden. Es ist die Aufgabe der mobilen Sanitätshilfsstelle Uri, die Kapazität dieser Rettungskette punktuell zu erweitern, indem einzelne Glieder bedarfsgerecht verstärkt werden.

Die mobile Sanitätshilfsstelle Uri kann autonom sowie im Verbund mit anderen Sanitätshilfsstellen eingesetzt werden. Zu diesem Zweck bedarf es einer engen Zusammenarbeit in den Bereichen Ausrüstung, Material sowie Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit den Einsatz- und Rettungsorganisationen zielgerichtet für die vorgesehenen Einsätze gepflegt und geschult. Schliesslich hält sich die mobile Sanitätshilfsstelle Uri bereit, bei Bedarf sanitätsdienstliche Unterstützung bei Grossanlässen zu leisten.
 

Notfallnummern

Sanitätsnotruf 144
Hausärztlicher Notfalldienst 041 870 03 03
Zahnärztlicher Notfalldienst 1811
Kantonspolizei 117
Feuerwehr 118
Rega 1414
Vergiftungen / Tox Info Suisse 145
Kantonsspital Uri 041 875 51 51
Spitex Uri (während Bürozeiten) 041 871 04 04
Die dargebotene Hand 143
Opferberatung Schwyz und Uri 041 857 07 42

 

Infokarte für Gewaltbetroffene

Auf der Infokarte sind verschiedene Anlaufstellen für Gewaltbetroffene zusammengefasst. Sie finden die Infokarte als pdf-Datei unter «Publikationen» (siehe unten).

 

Merkblatt für Betroffene und Angehörige nach belastenden Ereignissen

Sind Sie oder eine Ihnen nahe stehende Person von einem sehr belastenden Ereignis betroffen?
Das Merkblatt für Betroffene und Angehörige nach belastenden Ereignissen (siehe Publikationen) enthält Informationen und Ratschläge, die in einer solchen Situation wichtig und hilfreich sein können. Im Merkblatt werden verschiedene normale Reaktionen auf belastende Geschehnisse beschrieben. Es wird darin aber auch aufgezeigt, was betroffene Personen und Angehörige tun können und wo sie bei Bedarf Hilfe und Unterstützung von Fachpersonen erhalten.