Haupinhalt
Dokumentarfilm zur Urner Seeforelle
Nomadin der Reuss
«Nomadin der Reuss – die verborgene Reise der Urner Seeforelle» ist ein Dokumentarfilm, der die spannende Geschichte der Urner Seeforelle erzählt. Unermüdlich tritt sie die gefährliche Reise vom Urnersee durch die Reuss zu ihrem Laichplatz an – stets im Kampf gegen die unberechenbare Kraft der Natur. Doch es sind nicht nur die natürlichen Herausforderungen, die ihr den Weg erschweren, sondern auch künstliche Hindernisse. Sehen Sie den Trailer:
Im Februar 2025 im Kino Leuzinger Altdorf
Verpassen Sie nicht den faszinierenden Dokumentarfilm über die Urner Seeforelle im Kino Leuzinger in Altdorf. Nach der erfolgreichen Premiere gibt es zusätzliche Vorstellungen am 5., 8., 9. und 12. Februar 2025, jeweils um 18.00 Uhr, im Vorabendprogramm. Prüfen Sie das aktuelle Kinoprogramm und reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze.
Über den Film
Seit über sechs Jahrzehnten arbeitet der Kanton Uri aktiv an der Pflege und Erhaltung seiner Fischgewässer. Durch eine enge Partnerschaft zwischen dem Kanton und dem Fischereiverein wird die natürliche Umgebung geschützt und die Fischbestände bewahrt. Besonderes Augenmerk liegt auf der stark bedrohten Seeforelle, deren Population im Kanton Uri gezielt unterstützt wird. Zudem wurden diverse Revitalisierungsprojekte im Kanton Uri umgesetzt, um die Fischgewässer wieder aufzuwerten.
Seit Februar 2021 wurden diese Bemühungen im Auftrag des Amts für Umwelt in bewegten Bildern festgehalten, woraus der Film «Nomadin der Reuss» entstand.
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Umwelt | +41 41 875 2430 | afu@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Revitalisierung und Fischerei | +41 41 875 2433 | swen.walker@ur.ch |